Die Sicherheitsmerkmale

der Euro-Geldscheine

 

 

 

Die Merkmale bis 20 Euro:

 

 

  1. Durchsichtsregister: Striche auf Vorder- und Rückseite des Scheins ergeben gegen das Licht gehalten eine Zahl;
  2. UV-Fluoreszenz: Bestimmte Details leuchten im Schwarzlicht auf;
  3. Wasserzeichen: zeigt das Motiv und den Wert der Banknote;
  4. Stichtiefdruck: Schriften und Motive lassen sich ertasten;
  5. Sicherheitsfaden: im Gegenlicht zu sehen;
  6. Folienstreifen auf 5-, 10- und 20-Euro-Scheinen, ab 50 Euro als Element mit Quadrat-Hologramm;
  7. Mikroschrift: nur mit der Lupe zu lesen;
  8. Perlglanzstreifen bei den drei „kleinen“ Scheinen;
  9. Optisch variable Farbe: beim Kippen ändert eine Zahl auf den „großen“ Scheinen ihre Farbe.

 

 

 

Die Merkmale ab 50 Euro:

 

 

 

Zurück zur Startseite